Auf der Ausgabenseite zeigt sich der Finanzminister großzügig. Doch der Finanzplan weist eine 60-Milliarden-Lücke auf. Darüber, wie sie geschlossen werden soll, gibt es Streit. Eine Möglichkeit wäre, an die „Geistermilliarden“ heranzugehen.
Interessante Artikel
103 Millionen Dollar Falschgeld beschlagnahmt – Geschäftsmann festgenommen by admin on April 6th, 2024
Köln soll bis 2050 klimaneutral sein by admin on November 2nd, 2019
Unternehmen drosseln wegen hoher Energiepreise die Produktion by admin on November 2nd, 2022
Gabriel wird nicht Präsident der deutschen Autoindustrie by admin on November 6th, 2019
„Professor Näders“ seltsamer Umgang mit schwierigen Fragen by admin on June 4th, 2022