Auf der Ausgabenseite zeigt sich der Finanzminister großzügig. Doch der Finanzplan weist eine 60-Milliarden-Lücke auf. Darüber, wie sie geschlossen werden soll, gibt es Streit. Eine Möglichkeit wäre, an die „Geistermilliarden“ heranzugehen.
Interessante Artikel
DHL gibt die Entwicklung ihrer Zustelldrohnen auf by admin on August 8th, 2021
Das Märchen von der deutschen digitalen Aufholjagd by admin on September 4th, 2021
„Wer sich für die AfD einsetzt, muss gehen“, sagt der Diakonie-Präsident by admin on April 30th, 2024
Mit seiner glänzenden „Tim und Struppi“-Rakete will Elon Musk zum Mars by admin on January 12th, 2019
Warum Lego und Co. jetzt zunehmend auf Erwachsene setzen by admin on February 2nd, 2024