Die US-Aufsicht hat zwei Unternehmen wegen falscher Angaben zum Einsatz von künstlicher Intelligenz zu Strafzahlungen verurteilt. Sogenanntes „KI-Washing“ droht auch in Deutschland zum Problem zu werden. Rechtsanwalt Constantin Rehaag arbeitet daran, Firmen vor negativen Folgen zu schützen.
Interessante Artikel
Mehrheit der deutschen Arbeitnehmer hat Interesse an Arbeitgeberwechsel by admin on August 18th, 2023
Chinesische Autos für ADAC „auf Augenhöhe“ mit der Konkurrenz by admin on April 20th, 2024
Zukunft der Arbeit? Die SPD betreibt vor allem Eigentherapie by admin on February 8th, 2019
Ein zweistelliges Rentenplus wäre für unsere Jugend unerträglich by admin on November 4th, 2021
Jetzt steht den Diesel-Opfern die schwerste Entscheidung bevor by admin on August 29th, 2019