Die US-Aufsicht hat zwei Unternehmen wegen falscher Angaben zum Einsatz von künstlicher Intelligenz zu Strafzahlungen verurteilt. Sogenanntes „KI-Washing“ droht auch in Deutschland zum Problem zu werden. Rechtsanwalt Constantin Rehaag arbeitet daran, Firmen vor negativen Folgen zu schützen.
Interessante Artikel
Bahncard 100 statt Dienstwagen – die geheimen Statussymbole der jungen Elite by admin on December 22nd, 2020
Für breitere Sitze gibt die Bahn 40 Millionen Euro aus by admin on October 24th, 2019
Facebook löscht „Querdenken“-Kanäle als „schädliches Netzwerk“ by admin on September 17th, 2021
Strompreis, Reisen, Kinder, Rente – Das bieten die Parteien den Verbrauchern by admin on August 10th, 2021
Hier ist die Rezession bereits real by admin on October 14th, 2019