Klassiker wie der Fiat 500 oder der VW Bulli verkaufen sich als Neuauflage gut. Die Hersteller setzen darauf, dass ihre Kunden emotionaler handeln als bei modernen E-Autos. Zudem sind Retro-Modelle ideal zum Experimentieren. Ein Risiko allerdings schwingt bei dem Konzept immer mit.
Interessante Artikel
„Querbeet subventionieren“ – Habecks nächstes Staats-Projekt by admin on June 6th, 2023
Aus dem Soli wird eine „Reichensteuer für mittlere Einkommen“ by admin on August 18th, 2019
Finanzvermögen des Staates steigt auf Höchstwert – Pro-Kopf-Verschuldung wächst by admin on September 21st, 2022
Tesla macht Verluste, aber Elon Musk bleibt happy by admin on July 25th, 2019
Viele Bürger befürchten Verschlechterung der eigenen wirtschaftlichen Lage by admin on December 22nd, 2023