Der Onlineriese Amazon zeichnet auf seinen Seiten bestimmte Produkte mit dem Empfehlungssiegel „Choice“ aus. Nun zeigen Untersuchungen: Weder die billigsten noch die besten Artikel werden geadelt. Mit dem Konzept verfolgt der Konzern einen gewagten Plan.
Interessante Artikel
Chinas Vorwurf der „historischen“ Schuld gilt nicht mehr by admin on November 8th, 2021
Deutschland im Abschwung – Wirtschaftsleistung schrumpft im Sommer minimal by admin on October 30th, 2023
Hier sehen Sie, ob Sie in einer Einkommenshochburg leben by admin on November 21st, 2019
WELT-Interview mit Norbert Fiebig, Präsident des Deutschen Reiseverbandes by admin on March 7th, 2019
„Kurs Entwicklungsland“ – die beispiellose Abrechnung des Dax-Managers mit Deutschland by admin on June 8th, 2024