Italienische Staatspapiere haben zuletzt klar an Wert gewonnen. Das liegt weder an guter Konjunktur noch an vernünftiger Fiskalpolitik. Vielmehr gab es zuletzt drei Ereignisse, die eine Disziplinierung Roms sehr unwahrscheinlich werden lassen.
Interessante Artikel
Nun rächt sich die Arroganz der Tech-Monopolisten by admin on March 6th, 2019
Secondhand-Boom macht Händler zu Milliarden-Unternehmen by admin on September 27th, 2021
Verfahren gegen VW-Spitze soll eingestellt werden by admin on May 20th, 2020
Verbrenner gegen E-Auto – Tankstellen kritisieren geplanten Preisvergleich an Zapfsäulen by admin on May 16th, 2021
Rätsel um verschwundene F-35 – Flog der US-Jet Hunderte Kilometer ohne Pilot? by admin on September 19th, 2023