Italienische Staatspapiere haben zuletzt klar an Wert gewonnen. Das liegt weder an guter Konjunktur noch an vernünftiger Fiskalpolitik. Vielmehr gab es zuletzt drei Ereignisse, die eine Disziplinierung Roms sehr unwahrscheinlich werden lassen.
Interessante Artikel
„Auf manche Produkte können und wollen wir nicht verzichten“ by admin on April 12th, 2022
„Sozialgeschenke“ – CDU-Wirtschaftsrat nennt Ausweg aus der Haushaltskrise by admin on November 29th, 2023
„Ohne Kernenergie gibt es keinen Sieg im Kampf gegen den Klimawandel“ by admin on July 30th, 2021
So erkennen Sie, ob ein Unternehmen auch zu Ihnen passt by admin on April 28th, 2020
Nach Aldis Aufschlag herrscht das Preis-Paradox im Kühlregal by admin on May 8th, 2020