Eine korrekte Kündigung besteht aus nur einem Satz. Doch für den Fall eines Rechtsstreits sollten Arbeitnehmer sich durch bestimmte Formalien absichern. Experten erklären, worauf es ankommt – und welche Fehler zu vermeiden sind.
Interessante Artikel
CDU-Mittelstandsunion will Streikrecht bei kritischer Infrastruktur einschränken by admin on February 17th, 2023
„Wenn in der Industrie jemand die Chance hat, Tesla zu überholen, ist es Volkswagen“ by admin on September 25th, 2020
In ihrer Not entwerfen die Banken jetzt die neue Strafzins-Realität by admin on September 24th, 2019
Russland stoppt laut Polen Öllieferungen durch Druschba-Pipeline by admin on February 26th, 2023
„2021 wird Reallohnentwicklung definitiv negativ sein“ – der große Gehaltsvergleich by admin on December 15th, 2021