Anfang Januar zerbrach der europäische Stromverbund in zwei Teile. Es kam zu massiven Frequenzstörungen. Nur durch Noteingriffe konnten Stromausfälle verhindert werden. Der Grund liegt dieses Mal wohl in Rumänien – aber auch die Energiewende erschwert ein stabiles Netz.
Interessante Artikel
Sie essen in der Mittagspause alleine? Vorsicht vor dem Obelix-Effekt! by admin on January 7th, 2020
Die trügerische Taurus-Hoffnung by admin on August 14th, 2023
Trump begräbt den Traum der Deutschen Bank vom globalen Geldhaus by admin on May 1st, 2019
Arbeitslosigkeit im Juni wegen Erfassung von Ukrainern gestiegen by admin on June 30th, 2022
Langsames Internet? Wann Sie die Zahlung an den Anbieter kürzen dürfen by admin on February 10th, 2024