Anfang Januar zerbrach der europäische Stromverbund in zwei Teile. Es kam zu massiven Frequenzstörungen. Nur durch Noteingriffe konnten Stromausfälle verhindert werden. Der Grund liegt dieses Mal wohl in Rumänien – aber auch die Energiewende erschwert ein stabiles Netz.
Interessante Artikel
Die Freiheit der Mobilität endet beim Radfahrer – auch auf der Autobahn by admin on June 26th, 2021
Ein Pilotprojekt für Internet in der Bahn? Das ist doch ein schlechter Witz! by admin on June 14th, 2023
„Die türkische Kultur ist emotionaler“ by admin on March 29th, 2019
Das Klima-Argument gefährdet die Reform der Schuldenregeln by admin on February 3rd, 2020
Cool Germania – Warum deutsche Firmen so gelassen sind by admin on February 3rd, 2019