Anfang Januar zerbrach der europäische Stromverbund in zwei Teile. Es kam zu massiven Frequenzstörungen. Nur durch Noteingriffe konnten Stromausfälle verhindert werden. Der Grund liegt dieses Mal wohl in Rumänien – aber auch die Energiewende erschwert ein stabiles Netz.
Interessante Artikel
Wie altes Denken Arbeitnehmer zu Marionetten macht by admin on May 24th, 2019
Altmaier kontert EU-Pläne – „Es ist nicht so, dass Verbrenner verboten werden“ by admin on July 16th, 2021
Deutschlands Klima-Vorgaben werden jetzt endgültig zum Standortnachteil by admin on October 20th, 2023
Stau am Suezkanal löst sich auf – „Ever Given“ wird weiter festgehalten by admin on April 4th, 2021
Deutsche Exporte schwächeln im Mai – Nachfrage aus den USA sinkt by admin on July 4th, 2023