Anfang Januar zerbrach der europäische Stromverbund in zwei Teile. Es kam zu massiven Frequenzstörungen. Nur durch Noteingriffe konnten Stromausfälle verhindert werden. Der Grund liegt dieses Mal wohl in Rumänien – aber auch die Energiewende erschwert ein stabiles Netz.
Interessante Artikel
Lufthansa sieht Durchsetzung der Maskenpflicht als Sicherheitsrisiko by admin on May 28th, 2022
Das Haus, das aus dem Drucker kam by admin on June 15th, 2021
Das Ende des Müllsacks am Straßenrand – Ist New York ein Vorbild für Deutschland? by admin on May 21st, 2023
Die selbstgerechte Lebensbilanz des Josef Ackermann by admin on March 14th, 2024
Wie bunt und divers ist die Politik? by admin on November 20th, 2021