Anfang Januar zerbrach der europäische Stromverbund in zwei Teile. Es kam zu massiven Frequenzstörungen. Nur durch Noteingriffe konnten Stromausfälle verhindert werden. Der Grund liegt dieses Mal wohl in Rumänien – aber auch die Energiewende erschwert ein stabiles Netz.
Interessante Artikel
Arbeit im Freien wird für die Deutschen zum großen Hautkrebsrisiko by admin on July 26th, 2019
Chinas neue Weltordnung gefährdet Deutschlands Geschäftsmodell by admin on December 4th, 2020
Die rätselhaften Raketen-Fehlstarts des Iran by admin on February 10th, 2020
Ohne Zuwanderung geht in diesen Branchen nichts mehr by admin on February 3rd, 2020
Nordsee statt Russland? So weit kommt Deutschland mit eigenen Ressourcen wirklich by admin on March 16th, 2022