Schon in den 1930er-Jahren trieb Ulrich W. Hütter die Frage um, wie die Kraft des Windes genutzt werden könnte. Mit dem StGW-34 konstruierte der leidenschaftliche Ingenieur aus Stuttgart 1957 den Prototypen für die moderne Stromerzeugung.
Interessante Artikel
„Putin-Steuer“ mit „CO₂-Bonus“ – dieses Modell entlastet die Haushalte am effektivsten by admin on August 31st, 2022
So geht Heldenverehrung im postheroischen Zeitalter by admin on February 10th, 2019
Europäische Finanzminister vertagen Entscheidung um Corona-Bonds by admin on April 9th, 2020
Jetzt droht Apples Mac-Computern der Lockdown by admin on June 24th, 2020
Mit der TUI-Rettung verfehlt der Staat seine „ordnungspolitischen Kernaufgaben“ by admin on December 3rd, 2020