Schon in den 1930er-Jahren trieb Ulrich W. Hütter die Frage um, wie die Kraft des Windes genutzt werden könnte. Mit dem StGW-34 konstruierte der leidenschaftliche Ingenieur aus Stuttgart 1957 den Prototypen für die moderne Stromerzeugung.
Interessante Artikel
An der Tiefkühl-Lasagne droht der Klimasiegel-Plan von Oatly zu scheitern by admin on December 2nd, 2019
Bundesbank erwartet Halbierung der Inflationsrate im Jahr 2024 by admin on December 16th, 2023
Auslaufmodell Chef? Wo KI schon jetzt ganze Führungsebenen ersetzt by admin on August 10th, 2023
„Unsere Werte schützen“ – Airbus-Chef verteidigt Rüstungsaktivitäten im Ukraine-Krieg by admin on April 13th, 2022
Deutschlands vergessene Verkehrsader by admin on October 7th, 2023