Ein Hacker entdeckt den Programmcode der Boeing 787 frei im Netz. Zwar beschwichtigt der Flugzeugbauer, die Sicherheitslücken seien geschlossen und in der Praxis nicht relevant. Doch die Argumentation hat beunruhigende Schwächen.
Interessante Artikel
Mehr Chancen für Diesel-Kläger – Bundesgerichtshof ändert Leitlinien by admin on June 27th, 2023
Warum wir heute nur noch leblose Städte bauen by admin on May 21st, 2019
Alles für das Klima? Am Ende hat alles seinen Preis by admin on January 17th, 2020
„Möbel made in Germany“ – ein neues Siegel gegen die Billigware by admin on January 14th, 2020
Die Fleischindustrie muss sich vor dem Generation-Z-Effekt fürchten by admin on May 15th, 2021