Angeblich sollen Preiserhöhungen für Strom und Gas nächstes Jahr verboten sein – so ging es am Wochenende durch die Medien. Das stimmt aber nur dann, wenn sie „ungerechtfertigt“ sind. Doch wann ist das der Fall? Und wie müssen Verbraucher nun reagieren? WELT beantwortet die wichtigsten Fragen.
Interessante Artikel
Plötzlich schafft Deutschland, was bisher unmöglich schien by admin on May 2nd, 2020
Coca-Colas Dominanz wird nur in einem Land gebrochen by admin on March 14th, 2020
Zwangsurlaub oder Feiertag – Was bedeutet der „Ruhetag“ für die Deutschen? by admin on March 24th, 2021
Bundesnetzagentur stellt Kriterien für Abschalt-Reihenfolge bei Gasmangel vor by admin on May 18th, 2022
Piloten bei Lufthansa-Tochter Discover streiken ab Sonntag erneut by admin on February 3rd, 2024