Angeblich sollen Preiserhöhungen für Strom und Gas nächstes Jahr verboten sein – so ging es am Wochenende durch die Medien. Das stimmt aber nur dann, wenn sie „ungerechtfertigt“ sind. Doch wann ist das der Fall? Und wie müssen Verbraucher nun reagieren? WELT beantwortet die wichtigsten Fragen.
Interessante Artikel
Frontex plant Charterflüge für Ukraine-Heimkehrer by admin on April 25th, 2022
Deutsche Post wird Streetscooter nicht los by admin on June 13th, 2019
Milliarden für den Imageschaden? Heikles Olympia-Sponsoring in China by admin on February 2nd, 2022
Rente, Erbe, Homeoffice – mit diesen Tricks holen Sie sich mehr vom Finanzamt zurück by admin on March 9th, 2024
Brandgefahr – Mercedes-Benz ruft über 340.000 Autos zurück by admin on April 11th, 2024