Netzbetreiber sollen in die Stromversorgung von Elektroautos und Wärmepumpen eingreifen dürfen, wenn die Netzstabilität in Gefahr ist. Aber die Lippenbekenntnisse, dieses Recht nur als Ultima Ratio zu nutzen, reichen nicht. Stattdessen sind jetzt drei Schritte notwendig. Ein Gastbeitrag.
Interessante Artikel
Ex-Google-Manager soll deutschen Raketenbauer führen by admin on October 14th, 2021
14-Jährige aus Peine besteht Abitur mit Note 1,0 by admin on June 26th, 2019
15 verlorene Jahre by admin on December 10th, 2023
„Wir laufen Gefahr, das Fundament unserer Wirtschaftskraft zu zerstören“ by admin on July 4th, 2020
Das Whisky-Fiasko verrät die Ausmaße des britischen Export-Einbruches by admin on June 21st, 2021