Netzbetreiber sollen in die Stromversorgung von Elektroautos und Wärmepumpen eingreifen dürfen, wenn die Netzstabilität in Gefahr ist. Aber die Lippenbekenntnisse, dieses Recht nur als Ultima Ratio zu nutzen, reichen nicht. Stattdessen sind jetzt drei Schritte notwendig. Ein Gastbeitrag.
Interessante Artikel
BMW-Chef Zipse warnt vor verfrühtem Verbot von Verbrennungsmotoren by admin on February 3rd, 2022
Das Ende der Traumschiffe by admin on August 29th, 2020
Schon 2019 „nicht kapitalmarktwürdig“ – Die Zocker-Kommunen waren gewarnt by admin on April 15th, 2021
Wo Sie mit Ihrem Einkommen im Europa-Vergleich stehen by admin on April 30th, 2019
Schröder verzichtet auf Nominierung für Gazprom-Aufsichtsrat by admin on May 25th, 2022