Netzbetreiber sollen in die Stromversorgung von Elektroautos und Wärmepumpen eingreifen dürfen, wenn die Netzstabilität in Gefahr ist. Aber die Lippenbekenntnisse, dieses Recht nur als Ultima Ratio zu nutzen, reichen nicht. Stattdessen sind jetzt drei Schritte notwendig. Ein Gastbeitrag.
Interessante Artikel
Das ändert sich im April für Verbraucher by admin on March 31st, 2020
Fehlende Arbeitskräfte kosten Deutschland über 86 Milliarden Euro im Jahr by admin on October 10th, 2022
„Wenn wir jetzt anfangen, könnten wir 2050 eine Metro in Europa haben“ by admin on June 17th, 2022
Verwirrung an Lidls Milch-Regal by admin on June 22nd, 2021
Gewinner in jedem Szenario – das sind die 17 Alleskönner-Aktien by admin on December 14th, 2022