Der Energiekonzern setzt auf einen der aktuell stärksten Windturbinen-Typen der Welt – und auf eine ausgefeilte Logistik. Ende 2025 soll das Meereskraftwerk am Netz sein. Die Hälfte der künftigen Stromerzeugung ist bereits verkauft. Gesteuert wird das Großprojekt von Hamburg aus.
Interessante Artikel
Kaum Einfluss auf den Strompreis? Experten zweifeln an Habecks AKW-Rechnung by admin on September 7th, 2022
Feilschen um Preise – Edeka erhebt Vorwürfe gegen Lebensmittel-Hersteller by admin on January 15th, 2023
Blackout verhindern – Heute simuliert Frankreich die regionale Stromabschaltung by admin on December 9th, 2022
Atomkraft adieu? Großbritannien setzt für Klimaziele auf neue Ära der Nuklearenergie by admin on December 28th, 2021
Putin ist der Schwächling – die wahre Macht besitzt der Westen by admin on April 14th, 2022