Die Industrie- und Handelskammern sehen konkrete Pläne für den Ausstieg aus der alten Technologie der Stromerzeugung. Aber einen Einstieg in neue Technologien, die zuverlässig und bezahlbar seien fehlen. Die Politik muss handeln.
Interessante Artikel
Zweiter Pilotenstreik bremst Eurowings – Zahlreiche Flugausfälle by admin on October 17th, 2022
Ökonomen empfehlen Schleswig-Holstein mehr Kooperation mit Dänemark by admin on October 28th, 2020
Boeings peinliche Kapsel-Panne blamiert die USA by admin on December 21st, 2019
„Wir haben unser Ziel, die IAA zu stören, schon erreicht“ by admin on September 10th, 2019
Immobilienbranche sieht Bedarf für mindestens 300.000 Wohnungen durch Ukraine-Krieg by admin on March 16th, 2022