Ein Bündnis um E.on fordert Frequenzen um im Notfall kommunizieren zu können. Dagegen wehren sich Sicherheitsbehörden, die den Bereich für sich beanspruchen. Aus einem Grund gibt es von den Energieversorgern aber wenig Verständnis für die „Blaulicht-Fraktion“.
Interessante Artikel
Bei Attraktivität für Familienunternehmen knapp vor dem Tabellenende by admin on January 11th, 2021
Britischer Leitzins steigt auf höchstes Niveau seit 15 Jahren by admin on August 4th, 2023
Warum es in Deutschland kaum E-Busse gibt by admin on November 15th, 2019
Höhere Preise bei Frosta – wegen Verpackungs-Schlappe und Fisch-Engpass by admin on February 26th, 2021
1,20 Meter bis zur Einsturzgefahr – Der schiefe Turm von San Francisco kippt weiter by admin on January 15th, 2022