Ein Bündnis um E.on fordert Frequenzen um im Notfall kommunizieren zu können. Dagegen wehren sich Sicherheitsbehörden, die den Bereich für sich beanspruchen. Aus einem Grund gibt es von den Energieversorgern aber wenig Verständnis für die „Blaulicht-Fraktion“.
Interessante Artikel
Diese Auswirkungen hat die BEV-Insolvenz by admin on February 1st, 2019
Diesel im Bundesschnitt bei über 2 Euro je Liter by admin on June 9th, 2022
Schleswig-Holstein beauftragt Eventim mit Organisation der Impftermine by admin on January 27th, 2021
„Viele Menschen werden jetzt ökonomisch erwachsen. Dazu gehört, verzichten zu können“ by admin on May 28th, 2022
Mineralölindustrie hat Tankrabatt „überwiegend“ weitergegeben by admin on November 28th, 2022