Vor zwei Jahren überwiesen Energiekonzerne 24 Milliarden Euro an den Staat, damit dieser langfristig die Kosten für Transport und Lagerung von Atommüll tragen kann. Nun könnte der Fonds zum Vorbild auch für andere Finanzierungsideen werden.
Interessante Artikel
Boeing verbaut möglicherweise fehlerhafte Teile in 737-Jets by admin on June 3rd, 2019
„Diese 800 Quadratmeter sind einfach willkürlich“ by admin on April 17th, 2020
Wie ideologiegetriebene Politik an der nüchternen Realität scheitert by admin on May 1st, 2024
Mysteriöse Reifenschäden – Fraport sperrt wiedereröffnete Landebahn nach wenigen Stunden by admin on June 2nd, 2023
„Die Zahlen sind enttäuschend“ by admin on October 31st, 2019