Verbraucherschützer gehen gegen Banken vor, die Negativzinsen auf größere Guthaben erheben. Nun haben sie einen weiteren Erfolg zu verbuchen: Das Landgericht Düsseldorf bewertete die Praxis als rechtswidrig. Es ist nicht das erste Urteil dieser Art.
Interessante Artikel
So sichert man sich auch ohne Vitamin B ein Top-Praktikum by admin on February 27th, 2020
Mit diesem High-Tech-Flaggschiff sagt BASF dem Rhein-Niedrigwasser den Kampf an by admin on May 27th, 2023
Lamborghini, einer der letzten Hersteller mit Benzinern - und stolz darauf by admin on February 17th, 2019
Mit der Farbe Türkis feiert Coca Cola den „Durchbruch beim Recycling“ by admin on October 4th, 2019
Amerikas Bürokratie steht am Rande des Kollapses by admin on May 29th, 2020