Auf EU-Ebene ist man sich einig: Verbraucher sollen defekte Produkte künftig einfacher reparieren lassen können. Dazu zählen etwa Staubsauger und Handys. Andere Produkte dagegen sind von den Regeln nicht erfasst.
Interessante Artikel
„Das gefährdet 100.000 Jobs im Norden“ by admin on November 24th, 2023
Drei Aurubis-Vorstände müssen Kupferhersteller vorzeitig verlassen by admin on January 24th, 2024
Boni trotz Milliardenverlusten - Deutsche Bank offenbart ein irres System by admin on January 30th, 2020
Porsche oder Mercedes – Welche Auto-Aktie bietet die besten Chancen? by admin on October 29th, 2022
Trotz Lockdown haben Tankstellenbetreiber gut verdient by admin on February 14th, 2021