Junge Fintechs aus Europa können sich derzeit vor Geld kaum retten. Der schwedische Zahlungsanbieter Klarna ist jetzt schon 5,5 Milliarden Dollar wert. Anstatt zu investieren, lässt Europa aber sogar einer australischen Filialbank den Vortritt.
Interessante Artikel
„Rein symbolisch“? – Wie die Großstädte auf Weihnachtsmärkten Energie sparen wollen by admin on September 30th, 2022
Warum es sich jetzt lohnt, Strom- und Gastarif zu wechseln by admin on August 14th, 2023
Die neue deutsche Angst ums Geld by admin on January 2nd, 2021
Gewerkschaften sehen wegen hoher Strompreise viele Jobs in Gefahr by admin on March 7th, 2023
„Rufen Sie die Feuerwehr“ – Der tödliche Teufelskreis in unseren Pflegeheimen by admin on January 21st, 2021