Die Häfen von Duisburg und Rotterdam arbeiten gemeinsam am Aufbau einer Wasserstoff-Wirtschaft. Aus der Verbindung soll ein neues Kraftzentrum für Europa entstehen. Die Niederländer allerdings sind Deutschland bei der dafür nötigen Infrastruktur um Jahre voraus.
Interessante Artikel
Logistik-Unternehmer Kühne kritisiert die HHLA und bietet Beteiligung an by admin on September 7th, 2023
Statt radikalem Verzicht – nur so können wir unseren Wohlstand noch retten by admin on September 21st, 2022
Große Koalition will 40 Milliarden Euro für Klimaschutz ausgeben by admin on September 15th, 2019
Hartz-IV-Bezieher sollen ab 2022 drei Euro mehr bekommen by admin on August 27th, 2021
Droht der Commerzbank jetzt der Ausverkauf ins Ausland? by admin on April 26th, 2019