Die Häfen von Duisburg und Rotterdam arbeiten gemeinsam am Aufbau einer Wasserstoff-Wirtschaft. Aus der Verbindung soll ein neues Kraftzentrum für Europa entstehen. Die Niederländer allerdings sind Deutschland bei der dafür nötigen Infrastruktur um Jahre voraus.
Interessante Artikel
Der Wagner-Chef und seine Milliarden im Kofferraum by admin on June 27th, 2023
„Die Chinesen bekommen Russland auf dem Tablett serviert“ by admin on January 26th, 2024
Urteil zu illegalen Abschalteinrichtungen – Diesel-Käufer können jetzt Schadenersatz fordern by admin on March 21st, 2023
Gigantische Gewinne – jetzt will Hapag-Lloyd freiwillig mehr Steuern zahlen by admin on November 11th, 2022
Kanada bereit zu Auslieferung von Huawei-Managerin in die USA by admin on March 2nd, 2019