Selbst der Ferienmonat Juli bringt dem deutschen Gastgewerbe keinen Aufschwung. Die Branche leidet unter steigenden Energie- und Lebensmittelpreisen, zudem droht das Ende von Steuererleichterungen. Im Vergleich zum Juli 2019 beträgt das reale Umsatzminus fast zehn Prozent.
Interessante Artikel
Viele Kinder warten vergeblich auf einen Platz am Gymnasium by admin on June 4th, 2022
Mindestens halbe Milliarde Euro Schaden durch Coronabetrug by admin on March 22nd, 2023
Autobranche im Wandel – Bayern und Baden-Württemberg wollen Hilfe aus Brüssel by admin on July 11th, 2021
Wie Putins Wirtschaft von den ukrainischen Drohnenangriffen profitiert by admin on March 21st, 2024
In der Pandemie steigen die Müllberge – und damit auch das schlechte Gewissen by admin on January 25th, 2021