Laut Bertelsmann Stiftung verdienen Frauen während ihres gesamten Erwerbslebens nur etwas mehr als halb so viel Bruttoeinkommen wie Männer. Viele Frauen steckten in der „Zweitverdienerinnenfalle“ fest. Dadurch müssten meist sie bei Trennungen und im Alter hohe finanzielle Einbußen in Kauf nehmen.
Interessante Artikel
Jeder Zehnte ist laut einer Studie arbeitssüchtig by admin on April 12th, 2023
20.000 Euro mehr in 30 Jahren? An diesem Detail erkennen Sie den besseren ETF by admin on September 23rd, 2023
Thomas Cook ist pleite – 140.000 deutsche Urlauber betroffen by admin on September 23rd, 2019
„100 Euro für einen Schnelltest? Solche Ärzte gehören angezeigt“ by admin on December 30th, 2020
Die Null-Dollar-Umsatz-Firma offenbart die euphorische Wette auf das E-Auto by admin on June 21st, 2020