Laut Bertelsmann Stiftung verdienen Frauen während ihres gesamten Erwerbslebens nur etwas mehr als halb so viel Bruttoeinkommen wie Männer. Viele Frauen steckten in der „Zweitverdienerinnenfalle“ fest. Dadurch müssten meist sie bei Trennungen und im Alter hohe finanzielle Einbußen in Kauf nehmen.
Interessante Artikel
HHLA sucht Terminals auch jenseits von Hamburg by admin on March 2nd, 2019
In der Corona-Krise hält die Regierung Risikostufe 1 für ausreichend by admin on March 10th, 2020
Ganz ohne Anwalt – jetzt kann sich jeder gegen Mieterhöhungen wehren by admin on November 28th, 2019
Eine S-Bahn für Europa by admin on May 11th, 2021
Zweite Amtssprache Englisch? „Müssen anerkennen, dass es kein kultureller Suizid ist“ by admin on December 6th, 2023