Nach dem Auslaufen der Corona-Hilfen greift in Großbritannien „Food Poverty“ in armen Familien um sich. Jedes fünfte Kind bekommt nicht genug zu Essen. Privatleute und Firmen wie Aldi spenden Lebensmittel. Ökonomen sehen das Land vor einer Bewährungsprobe.
Interessante Artikel
Ökodorf-Flair auf dem Luxusweingut – wie passt das zusammen? by admin on April 22nd, 2022
Sanierungswelle rollt auf Hausbesitzer zu – EU-Klimaplan droht teuer zu werden by admin on July 16th, 2021
„Flugscham“-Revival – Diese positiven Reise-Effekte übersieht die Thunberg-Szene by admin on July 21st, 2023
„Heizung, Sanitär und Klima stehen bei den Ausbildungsberufen weiterhin ganz oben“ by admin on April 28th, 2024
In Wolfsburg zeigt das Wasserstoffauto seine Achillesferse by admin on April 6th, 2019