Im Streit um die Klarnamenpflicht auf Facebook unterliegt das Soziale Netzwerk am Bundesgerichtshof. Die Sperrung von zwei Accounts mit Fantasienamen im Jahr 2018 war nicht rechtens, entschied das Gericht. Das Urteil gilt allerdings nur für eine bestimmte Nutzergruppe.
Interessante Artikel
Porto für Privatkunden bis zu 400 Prozent teurer by admin on January 23rd, 2019
Johnsons Triumph beschert dem Pfund ein historisches Hoch by admin on December 13th, 2019
Alte Lärmschutzwände der Bahn können für Anwohner gefährlich werden by admin on January 30th, 2019
Die Banken werden entscheiden, ob der Plan von Olaf Scholz Erfolg hat by admin on March 19th, 2020
Mietwagen-König Sixt hat große Pläne in Kanada by admin on October 25th, 2020