2017 verdonnerte die Kommission Google zu einer Strafe von 2,42 Milliarden Euro. Der Tech-Konzern wehrte sich, jetzt wird final vor dem EuGH verhandelt. Es wird deutlich: Die EU ist viel zu langsam für das Arbeitstempo der Internetkonzerne – und europäische Unternehmen leiden darunter.
Interessante Artikel
„Zwangsimplantate, die alles übertragen, was wir denken“ by admin on April 21st, 2019
Stark schwankende Preise – an diesem Wochentag sollten Urlauber buchen by admin on February 27th, 2022
Rohöl billiger, Sprit auf Rekordhoch – daran soll auch die Regierung schuld sein by admin on March 17th, 2022
„Normalerweise sind die Mobilfunkkonzerne zuständig“ by admin on November 19th, 2019
EU kommt um Rezession herum – Deutschland bleibt Problemfall by admin on May 16th, 2023