Das Urteil des obersten deutschen Gerichts vor gut einem Jahr zu Anleihenkäufen der EZB war ein Paukenschlag: Zum ersten Mal stellten sich die Karlsruher Richter gegen das höchste EU-Gericht. Die Bundespolitik bekam Aufgaben auferlegt. Das hatte ein Nachspiel.
Interessante Artikel
Förderung für E-Auto-Kauf läuft schon Sonntag aus by admin on December 17th, 2023
Wieder das Klopapier – diese Alltagsprodukte werden durch die Sanktionen knapp by admin on March 11th, 2022
Das Spar-Beben bei Volkswagen by admin on September 20th, 2023
„Genickschlag für den Mittelstand“ – Wie Habecks Handels-Pläne die Wirtschaft bedrohen by admin on October 4th, 2023
„Ich verstehe jeden, der sauer ist, ich bin auch sauer“ by admin on December 12th, 2019