Das Urteil des obersten deutschen Gerichts vor gut einem Jahr zu Anleihenkäufen der EZB war ein Paukenschlag: Zum ersten Mal stellten sich die Karlsruher Richter gegen das höchste EU-Gericht. Die Bundespolitik bekam Aufgaben auferlegt. Das hatte ein Nachspiel.
Interessante Artikel
Daimler startet in die Wasserstoff-Ära – mit einem großen „Aber“ by admin on September 17th, 2020
Warum Cem Özdemir die Fleisch-Konfrontation meidet by admin on December 25th, 2022
Exit vom Exit - Warum Elon Musk nun doch Twitter kaufen will by admin on October 5th, 2022
Deutsche Inflationsrate auf niedrigstem Stand seit rund zweieinhalb Jahren by admin on November 30th, 2023
Für deutsche Fußballfans ist „FIFA 20“ ein echte Revolution by admin on September 19th, 2019