Eine Gruppe von Anlegern aus Europa hoffte auf hohe Renditen durch Aktien, die sie bei Finanzdienstleistern aus Asien kauften. Doch die Wertpapiere existierten in Wahrheit nicht. Die Betroffenen erheben schwere Vorwürfe gegen eine Großbank, über deren Konten das Geld floss.
Interessante Artikel
Berater der Genossen – und neuer Bundesbank-Präsident? by admin on November 8th, 2021
Hongkongs Protest gegen Massenüberwachung betrifft auch den Westen by admin on August 19th, 2019
Die Energiewende ist nur bei drohendem Weltuntergang zu rechtfertigen by admin on February 2nd, 2020
Leere Züge – Deutsche Bahn erwartet Rekordverlust by admin on November 26th, 2020
Schlechte Stimmung wegen „schwacher Regierung und schwacher Bundeskanzlerin“ by admin on November 25th, 2019