Es ist das erste Urteil in einer Reihe von Rechtsstreitigkeiten zwischen der EU-Kommission und Google: Der Internetriese muss 2,42 Milliarden Euro Wettbewerbsstrafe zahlen – für ihn „rechtlich, faktisch und wirtschaftlich“ falsch.
Interessante Artikel
Solardach-Pflicht für alle? So sieht der neue Ökostrom-Plan der Regierung aus by admin on September 2nd, 2020
Mazda hält Diesel für umweltfreundlicher als Elektroautos by admin on December 31st, 2019
Ausgerechnet diese Frau soll den Höllenjob bei der Commerzbank besetzen by admin on September 17th, 2020
Warum Paris jetzt wieder angesagter ist als Berlin by admin on October 22nd, 2019
Jetzt sollen die Konzernchefs unseren Wohlstand retten by admin on January 21st, 2019