Maschinen, die Krebs erkennen und Verbrecher verfolgen. Auf künstlicher Intelligenz ruhen große Hoffnungen, aber auch Ängste. Die EU will die Technologie regulieren – und ihre Vorschläge dazu haben es in sich. Das erkennen auch US-Konzerne wie Google.
Interessante Artikel
Das neue EU-Parlament hat nun eine einmalige Chance by admin on June 3rd, 2019
Jetzt wird auch das Sterben teurer by admin on June 9th, 2022
Grußwort von WELT-Chefredakteur Ulf Poschardt by admin on November 11th, 2021
„Bis heute gibt es kein adäquates Hilfsprogramm“ by admin on October 28th, 2020
Dutzende Rheinbahn-Mitarbeiter haben lebenslanges Recht auf Job by admin on April 2nd, 2019