Ein Hamburger Geschäftsmann wollte trotz Wirtschaftssanktionen Kühlanlagen an eine russische Schiffswerft verkaufen. Der Millionen-Deal platzte, weil ihn das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle verbot. Ein Gericht verurteilte den Mann nun unter anderem wegen Steuerhinterziehung.
Interessante Artikel
Das Ökostrom-Privileg soll nun den Widerstand gegen jedes Windrad brechen by admin on October 12th, 2020
Säureanschlag auf Innogy-Manager – Verdächtiger soll aus Rockerszene kommen by admin on October 25th, 2019
Hinter den verschlossenen Türen der 5G-Auktion by admin on April 1st, 2019
Das Märchen von den Abgehängten im Osten by admin on August 24th, 2019
Strafe wegen Ausspähungen – „Eine Million ist nicht viel für Ikea, aber es ist ein Symbol“ by admin on June 16th, 2021