Ein Hamburger Geschäftsmann wollte trotz Wirtschaftssanktionen Kühlanlagen an eine russische Schiffswerft verkaufen. Der Millionen-Deal platzte, weil ihn das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle verbot. Ein Gericht verurteilte den Mann nun unter anderem wegen Steuerhinterziehung.
Interessante Artikel
49-Euro-Ticket, Corona, Atomausstieg, Steuer – das ändert sich im April by admin on April 1st, 2023
Die richtige Mondphase für den Aktienkauf by admin on July 2nd, 2019
Industrieverband fordert Hilfen für Unternehmen by admin on June 3rd, 2023
Die blinde Wut deutscher Teenager – wegen drei Bohrinseln in Alaska by admin on April 9th, 2023
Stellantis garantiert E-Auto-Bonus für Privatkunden by admin on December 18th, 2023