Ein Hamburger Geschäftsmann wollte trotz Wirtschaftssanktionen Kühlanlagen an eine russische Schiffswerft verkaufen. Der Millionen-Deal platzte, weil ihn das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle verbot. Ein Gericht verurteilte den Mann nun unter anderem wegen Steuerhinterziehung.
Interessante Artikel
Unternehmen sind unvorbereitet für den Ernstfall Cyberangriff by admin on December 12th, 2022
Truss plant Fracking-Comeback. Doch die Liste der Skeptiker ist lang by admin on September 12th, 2022
Bisher unveröffentlichte Dokumente sollen Ausmaß des Diesel-Skandals zeigen by admin on November 18th, 2022
Geduld im Stau? Die Fahrer dieser Automarken ticken schon nach 5 Minuten aus by admin on June 4th, 2022
„Ich liebe Situationen der leichten Überforderung“ by admin on February 7th, 2019