Das Kölner Verwaltungsgericht bezeichnet die Portoerhöhung von 2019 bis 2021 als „rechtswidrig“. Auch dadurch habe die Post in den letzten Jahren einen Gewinn von 450 Millionen Euro erwirtschaftet. Für das Unternehmen steigt der Reformdruck nun weiter an.
Interessante Artikel
Vor Gericht geht Ex-Audi-Chef Stadler in den Angriffsmodus by admin on January 13th, 2021
Das steckt hinter dem neuen Plan von Airbnb by admin on May 6th, 2023
Wie Merkel mehr E-Autos auf die Straßen bringen will by admin on November 4th, 2019
Kiews schwarze Liste zeigt die „Sponsoren von Putins Krieg“ by admin on May 23rd, 2023
Siemens‘ Vorstandsgehälter hängen künftig vom CO2-Ausstoß ab by admin on January 21st, 2020