Das Kölner Verwaltungsgericht bezeichnet die Portoerhöhung von 2019 bis 2021 als „rechtswidrig“. Auch dadurch habe die Post in den letzten Jahren einen Gewinn von 450 Millionen Euro erwirtschaftet. Für das Unternehmen steigt der Reformdruck nun weiter an.
Interessante Artikel
„Geimpft und los“ – Ryanair muss TV-Spot nach Protesten zurückziehen by admin on February 4th, 2021
Der entlarvende Forderungskatalog des Bauernverbands by admin on May 24th, 2022
Verbot für Ferienwohnung-Vermietung – Barcelona greift durch by admin on June 23rd, 2024
„Egoistische Gesellschaften, die egoistisch agierende Politiker wählen“ by admin on February 5th, 2019
Die überraschenden Pläne von Katjes by admin on December 9th, 2022