Das Kölner Verwaltungsgericht bezeichnet die Portoerhöhung von 2019 bis 2021 als „rechtswidrig“. Auch dadurch habe die Post in den letzten Jahren einen Gewinn von 450 Millionen Euro erwirtschaftet. Für das Unternehmen steigt der Reformdruck nun weiter an.
Interessante Artikel
Neue IWF-Prognose noch pessimistischer by admin on June 25th, 2020
500 Flugzeuge bestellt – Airbus heimst Rekordauftrag ein by admin on June 20th, 2023
2G-Regel-Chaos – nur in Bayern dürfen Ungeimpfte noch Schuhe kaufen by admin on December 8th, 2021
Baerbock hat bei Deutschlands Führungskräften deutlich an Zustimmung verloren by admin on July 24th, 2021
Familien erzielen in Karlsruhe nur einen kleinen Erfolg by admin on May 26th, 2022