Die Reformen in den ehemaligen Krisenstaaten Südeuropas zahlen sich aus. Das zeigt ein Bericht des Instituts der Deutschen Wirtschaft. Vor allem in Spanien und Portugal habe sich die wirtschaftliche Entwicklung erholt. Italien allerdings bleibe ein Sorgenkind.
Interessante Artikel
Immobilienbranche sieht Bedarf für mindestens 300.000 Wohnungen durch Ukraine-Krieg by admin on March 16th, 2022
Die erneute Stärke der Windkraft führt Ökostrom-Notgesetz ad absurdum by admin on January 28th, 2021
So machen Sie das Beste aus einer Entlassung by admin on July 17th, 2020
Rauchen wird teurer – Bundestag erhöht die Tabaksteuer by admin on June 11th, 2021
Weniger Zucker und Fett? Verbraucherschützer werfen Nestlé Mogelei vor by admin on June 20th, 2019