Die Preise für Energie und Lebensmittel sind auch 2023 deutlich gestiegen. Mit 5,9 Prozent verzeichnete die Teuerungsrate den zweithöchsten Wert seit der Wiedervereinigung. Volkswirte rechnen zwar mit Entspannung bei der Inflation, aber Verbraucher brauchen Geduld.
Interessante Artikel
Deutschlands wertvollster Konzern schockiert die Börse by admin on October 27th, 2020
Reisekonzern Thomas Cook beantragt Insolvenz und streicht alle Flüge by admin on September 23rd, 2019
Wirtschaftsweise erwarten im kommenden Jahr Rezession für Deutschland by admin on November 10th, 2022
Mario Draghi erteilt den Banken eine Lektion by admin on April 11th, 2019
Drei Dax-Konzerne schmieden ein seltenes Bündnis by admin on July 8th, 2020