Die Preise für Energie und Lebensmittel sind auch 2023 deutlich gestiegen. Mit 5,9 Prozent verzeichnete die Teuerungsrate den zweithöchsten Wert seit der Wiedervereinigung. Volkswirte rechnen zwar mit Entspannung bei der Inflation, aber Verbraucher brauchen Geduld.
Interessante Artikel
Aufsichtsrat gibt grünes Licht für milliardenschweres Rettungspaket by admin on June 3rd, 2020
Das „beste E-Auto der Welt“ bekommt plötzlich Konkurrenz by admin on January 29th, 2023
Mit dieser Corona-Politik verlieren wir die Grundlage unseres Wohlstands by admin on February 11th, 2021
Die Deutschen streiken wieder häufiger by admin on April 27th, 2023
Mehr Schulden für alle? Die unbeirrten Forderungen von Fridays for Future und Co. by admin on April 12th, 2024