Die Preise für Energie und Lebensmittel sind auch 2023 deutlich gestiegen. Mit 5,9 Prozent verzeichnete die Teuerungsrate den zweithöchsten Wert seit der Wiedervereinigung. Volkswirte rechnen zwar mit Entspannung bei der Inflation, aber Verbraucher brauchen Geduld.
Interessante Artikel
Lindner fordert Moratorium bei Sozialausgaben by admin on February 23rd, 2024
Gewinner der Chip-Lücke – wie diesem deutschen Konzern die Not der Autobauer nutzt by admin on February 5th, 2021
Frosta verweigert sich der Lebensmittelampel – und rechnet mit Klöckner ab by admin on March 1st, 2019
„Langfristig kann das durchaus Sinn machen“ by admin on December 10th, 2019
Lokführerstreik geht weiter – Gericht lehnt Antrag der Bahn ab by admin on March 12th, 2024