Die Verbraucherpreise im Euro-Raum stiegen im August um 5,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Das Statistikamt Eurostat hatte in einer ersten Schätzung noch eine Inflationsrate von 5,3 Prozent – wie im Juli – gemeldet.
Interessante Artikel
„Große Nachteile für deutsche Firmen“ – Industrie läuft Sturm gegen Habeck-Plan by admin on September 21st, 2023
Tourismus in Europa erlebt Zehnjahreshoch – aber nicht in Deutschland by admin on September 16th, 2023
Bundestag gegen Apple – der späte Sieg der Abgeordneten by admin on November 15th, 2019
Deutschlands vertrackte Suche nach den Homeoffice-Verweigerern by admin on February 2nd, 2021
„Werte sind kein überflüssiger Luxus“, erklärt Baerbock by admin on January 23rd, 2024