Die steigenden Energiekosten haben die Inflation in der Eurozone auf 9,1 Prozent getrieben. Die Teuerungsrate erreicht damit den höchsten Stand seit Einführung des Euro. Dadurch gerät die EZB weiter unter Zugzwang.
Interessante Artikel
Endlich ein gutes E-Auto für 35.000 Euro? Das kann der erste Elektro-Jeep wirklich by admin on October 8th, 2023
Juristen erklären Strafzinsen der EZB für rechtswidrig by admin on October 2nd, 2019
Experte warnt vor „Preisschock“ bei Lebensmitteln by admin on February 12th, 2022
Kauflaune hellt sich spürbar auf – höhere Löhne und Renten erwartet by admin on December 20th, 2023
Googles überraschende Geste der Demut vor der EU-Kommission by admin on January 21st, 2020