Der Ukraine-Krieg lässt die Energie- und Lebensmittelpreise in die Höhe schnellen. Das jagt die Inflation in der Eurozone auf ein Rekordhoch. Auch das Wachstum in der Eurozone schwächte sich laut Eurostat in den ersten drei Monaten des Jahres ab.
Interessante Artikel
BMW fordert klimafreundliche Treibstoffe von der Mineralölwirtschaft by admin on March 5th, 2022
Das große Geschäft mit dem Muttertag by admin on May 11th, 2019
Wie das sagenhafte irische Wachstum die Euro-Zone vor der Rezession rettet by admin on February 21st, 2023
Folker Hellmeyer zu den aktuellen Quartalszahlen von Siemens by admin on February 11th, 2022
Der Anti-Arroganzler by admin on October 26th, 2022