Der Ukraine-Krieg lässt die Energie- und Lebensmittelpreise in die Höhe schnellen. Das jagt die Inflation in der Eurozone auf ein Rekordhoch. Auch das Wachstum in der Eurozone schwächte sich laut Eurostat in den ersten drei Monaten des Jahres ab.
Interessante Artikel
Wieder Hoffnung für existenzbedrohte Krabbenfischer by admin on November 6th, 2023
Vom Segen zum Fluch? Volkswagen kommt nicht von China los by admin on June 22nd, 2023
Gesundheitsminister Spahn beim Tag der Industrie by admin on October 7th, 2020
So verhindert Ihr Kind die Lücke im Lebenslauf by admin on May 16th, 2020
Airbus will keinen Profit aus dem 737-Max-Desaster schlagen by admin on May 22nd, 2019