Die deutlich gestiegenen Energiepreise heizen die Inflation in der Eurozone weiter an: Die Preise verteuerten sich im Oktober nach 3,4 Prozent im September um 4,1 Prozent. Das teilte das EU-Statistikamt Eurostat am Freitag aufgrund einer ersten Schätzung mit.
Interessante Artikel
Die Deutschen sparen an Butter und Milch by admin on February 27th, 2023
Geschenke-Panik – Konsumenten sorgen sich um Weihnachten by admin on November 6th, 2021
„Dieser Impfstoff darf nicht an Grenzen haltmachen“ by admin on March 16th, 2020
Peter Thiel beschimpft Bitcoin-Skeptiker Warren Buffett als „soziopathischen Opa“ by admin on April 9th, 2022
„Kraftstoffe werden nicht grüner, wenn die Preise in die Höhe gehen“ by admin on July 14th, 2021