Die deutlich gestiegenen Energiepreise heizen die Inflation in der Eurozone weiter an: Die Preise verteuerten sich im Oktober nach 3,4 Prozent im September um 4,1 Prozent. Das teilte das EU-Statistikamt Eurostat am Freitag aufgrund einer ersten Schätzung mit.
Interessante Artikel
Zeitdruck und schwere körperliche Arbeit in Deutschland weit verbreitet by admin on December 5th, 2023
„Die Rechtsabteilung von Twitter hat gerade angerufen" by admin on May 15th, 2022
Omikron kommt, und Deutschland gerät in große Test-Not by admin on January 11th, 2022
„Keine Erleichterungen mehr für CO2-intensive Industrien“ by admin on February 6th, 2020
Das Märchen vom fehlenden Geld für Straßenbau und Bildung by admin on February 9th, 2021