Im Schlussquartal 2018 hat sich der Abschwung in Italien noch mal beschleunigt. Die drittgrößte Volkswirtschaft der Euro-Zone ist damit in die Rezession gerutscht. Und das Marktvertrauen könnte weiter leiden.
Interessante Artikel
„Grundsätzlich müssen Überstunden bezahlt oder ausgeglichen werden“ by admin on August 29th, 2019
Mit der Wölfe-Methode erlernen Führungskräfte natürliche Autorität by admin on September 4th, 2021
Euro fällt nach Italien-Wahl auf 20-Jahres-Tief by admin on September 26th, 2022
Das Geschäft hinter den Werbegeschenken by admin on February 28th, 2023
Streiks am Bau drohen – Arbeitgeber lehnen Schlichterspruch ab by admin on May 4th, 2024