Nach Marktführer Amazon streicht nun auch der deutsche Online-Händler Zalando etliche Stellen. Das Unternehmen sei zu stark gewachsen, warnen die Gründer. Der Schritt ist nicht zuletzt auch Ausdruck der Krise der erfolgsverwöhnten E-Commerce-Branche.
Interessante Artikel
„Erstaunlich niedrig“ – Warum Unternehmen ihr Quarantäne-Geld nicht abrufen by admin on December 2nd, 2020
Die Reichen retten uns – da braucht es keine Vermögensabgabe by admin on April 26th, 2020
Altmaier verteidigt seine Agenda gegen Kritik by admin on February 3rd, 2019
Die Briten sind zu dick – und die Junk-Food-Lobby feiert den nächsten Sieg by admin on May 20th, 2022
YouTube ist Leitmedium von Jugendlichen by admin on June 4th, 2019