Während Freiberufler und etablierte Konzerne in der Pandemie schnell staatliche Unterstützung bekamen, erleben Start-ups und Wagniskapitalgeber bis heute bürokratische Übergründlichkeit. Am Ende könnte für viele jede Hilfe zu spät kommen.
Interessante Artikel
Digitales Handtuch und Zweierkabinen – die Bahn plant die ICE-Fahrt der Zukunft by admin on April 18th, 2024
Düstere Zahlen kurz vor der Verstaatlichung – Uniper droht die Aufspaltung by admin on November 4th, 2022
Oliver Zipse wird neuer BMW-Chef by admin on July 19th, 2019
Nur fürs Tanken zahlen – so viel sparen Autofahrer mit der Abo-Idee by admin on August 4th, 2020
Einmalzahlung in Höhe von 300 Euro für Rentner beschlossen by admin on October 6th, 2022