Bis zum späten Donnerstagabend haben EVG und die Deutsche Bahn um eine Lösung gerungen. Der Konzern wollte den 50-Stunden-Warnstreik in der nächsten Woche noch verhindern – doch der Versuch scheiterte. Die EVG gab noch bis 12 Uhr Zeit für ein neues Angebot, doch nun ist die Frist verstrichen.
Interessante Artikel
„Empfindliches Minus“ – Deutscher Export im August rückläufig by admin on October 5th, 2023
Zalando will der große Retter sein by admin on March 17th, 2021
„Ich spüre hier nirgends Häme über Boeing“ by admin on April 11th, 2024
Warum Robert Habeck die deutsche Gazprom-Tochter retten muss by admin on April 5th, 2022
Kommt nun die Impf-Wende? Das sind die zwei neuen Hoffnungen by admin on February 27th, 2021