Die Corona-App des Robert-Koch-Instituts soll dabei helfen, die Pandemie einzudämmen. Doch seit Wochen bemerken Nutzer, dass sie viel weniger Risiko-Begegnungen angezeigt bekommen – trotz steigender Infektionszahlen. Der Grund ist eine neue Ermittlungsmethode.
Interessante Artikel
Zahl der Privatinsolvenzen sinkt – Experten rechnen mit Anstieg im kommenden Jahr by admin on October 13th, 2022
Vermieten ist künftig nur noch etwas für Tollkühne by admin on October 23rd, 2019
Deutsche Startup-Gründer wählen lieber Grüne als FDP by admin on September 30th, 2022
„Uns begegnen viele Lehrer, die sagen: ‚Digitale Bildung? Nicht schon wieder‘“ by admin on April 1st, 2023
„Es geht in Richtung Endemie. Aber wie es im Herbst aussehen wird, weiß niemand“ by admin on February 5th, 2022