Die Corona-App des Robert-Koch-Instituts soll dabei helfen, die Pandemie einzudämmen. Doch seit Wochen bemerken Nutzer, dass sie viel weniger Risiko-Begegnungen angezeigt bekommen – trotz steigender Infektionszahlen. Der Grund ist eine neue Ermittlungsmethode.
Interessante Artikel
34 Millionen für 16 Manager – Media-Saturn-Mutter baut radikal um by admin on February 9th, 2019
China will mit Konjunkturhilfen Wachstum wieder ankurbeln by admin on March 6th, 2019
Oberverwaltungsgericht weist Deutsche-Umwelthilfe-Klage gegen Nord Stream 2 ab by admin on November 17th, 2021
Uber steigt bei Delivery Hero ein – Aktie reagiert mit Freudensprung by admin on May 15th, 2024
Die besten KI-Start-ups Deutschlands by admin on June 22nd, 2019