Es war ein Totalschaden, als die obersten EU-Richter die sogenannte Infrastrukturabgabe kippten – vor allem für den Steuerzahler, der die Kosten tragen muss. Zum ersten Jahrestag zieht nun das Verkehrsministerium selbst eine Bilanz.
Interessante Artikel
Die Antwort der Chinesen auf den Huawei-Bann folgt prompt by admin on July 21st, 2020
Deutsche Wirtschaft ist in die Rezession abgerutscht by admin on May 25th, 2023
29 Prozent Rentenbeitrag? Die Ampel zieht die Jungen über den Tisch by admin on June 21st, 2022
Wie sich die Bundeswehr gegen die Senfgas-Gefahr wappnen will by admin on November 30th, 2023
Jubelnde Firmen, frustrierte Verbraucher – wem dieses Entlastungspaket wirklich hilft by admin on November 10th, 2023