Die Skandale um die Finanzgeschäfte des Vatikans reißen nicht ab. Offenbar kommen nur zehn Prozent des „Peterspfennigs“ wohltätigen Zwecken zugute. Den Rest soll genutzt werden, um das Haushaltsloch zu stopfen. Oder für fragwürdige Investments.
Interessante Artikel
Die erstaunliche Sorglosigkeit der Deutschen im Job by admin on June 2nd, 2024
Tschechen bereiten Kauf von Waffenhersteller Colt vor by admin on January 10th, 2021
„Kann nicht verstehen, dass manche Bundesländer den Ausbau von Windenergie verhindern“ by admin on September 28th, 2022
Unternehmen wollen lieber höhere Schulden als Steuererhöhungen by admin on November 29th, 2020
Darum bekommen 101 Unternehmen heute einen roten Brief by admin on October 7th, 2020