1999 hob der „Economist“ Deutschland als „kranken Mann Europas“ auf sein Titelblatt. 20 Jahre später und nach der Ära Merkel befindet sich die Bundesrepublik wieder dort. Das landesweite Jammern und Klagen ist dennoch vollkommen übertrieben. Denn die Probleme sind lösbar.
Interessante Artikel
Das ist die passende Nachhilfe für Ihr Kind im Lockdown by admin on February 16th, 2021
Rauswurf von Marken lässt Supermarkt-Kunden kalt by admin on June 15th, 2019
Linksextreme rufen zur Blockade der IAA in Frankfurt auf by admin on July 21st, 2019
Die EU will mehr Pressefreiheit – doch vier Länder haben Bedenken by admin on November 29th, 2022
Steuerzahler sollen doch wieder eine Bank retten by admin on January 29th, 2019