Das Umweltministerium will mit schärferen Vorschriften Abfälle vermeiden und Ressourcen schonen. Hersteller sollen demnach für Müll bezahlen, den Verbraucher in die Umwelt schmeißen. Auch die Vernichtung von Online-Retouren wird verboten.
Interessante Artikel
Was hinter dem Wasserstoff-Dissens zwischen Weil und Diess steckt by admin on September 14th, 2019
An privaten Wohnhäusern bekommt das Elektroauto selten Strom by admin on July 19th, 2019
„Das bringt kein Baby um“ – diese Frau löscht Fotos für 125 Euro die Stunde by admin on June 4th, 2022
Müll statt Spende – Billige Kleidung aus Europa wird zum Problem für Afrika by admin on April 29th, 2022
Anteil erneuerbarer Energien am Verbrauch stieg 2023 auf 22 Prozent by admin on March 9th, 2024