Geht es nach dem Finanzminister, sollen Beiträge für Renten-, Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung nicht mehr als 40 Prozent des Bruttolohns ausmachen. Zwar gewährt er nun 50 Milliarden Euro mehr aus dem Bundeshaushalt. Doch am Ende dürften die Beiträge doch steigen.
Interessante Artikel
17 statt 7,8 Milliarden Euro – Wird Ökostrom noch teurer für den Steuerzahler? by admin on February 1st, 2024
Automatisierung bedroht fast jeden fünften Job in Deutschland by admin on April 26th, 2019
Wechsel in die Teilzeit? Das müssen Arbeitnehmer beachten by admin on July 31st, 2020
Google entzieht Huawei mit sofortiger Wirkung die Android-Lizenz by admin on May 20th, 2019
„Die Produktion in Deutschland ist nicht mehr wettbewerbsfähig“ by admin on September 12th, 2022