Geht es nach dem Finanzminister, sollen Beiträge für Renten-, Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung nicht mehr als 40 Prozent des Bruttolohns ausmachen. Zwar gewährt er nun 50 Milliarden Euro mehr aus dem Bundeshaushalt. Doch am Ende dürften die Beiträge doch steigen.
Interessante Artikel
Klimaneutrale Verbrenner? Diese Idee war nur Folklore für FDP-Wähler by admin on January 14th, 2022
„Die haben Angst vor einem zweiten Genua“ – die seltsame Furcht der Autobahn GmbH by admin on August 28th, 2023
So bekommen Bahncard-Kunden jetzt Geld zurück by admin on April 18th, 2020
Die schmerzliche Lücke der deutschen Wasserstoffstrategie by admin on June 11th, 2020
Vergesst Osteuropa nicht bei der künftigen Gasversorgung by admin on December 15th, 2022