Weil beim Schweizer Messenger-Dienst Threema die Nutzer nicht identifizierbar sind, kann das Unternehmen in Russland auch keine Daten über sie herausgeben. Threema sieht sich dazu aber auch gar nicht verpflichtet. Eine Geldstrafe ignoriert die Firma jetzt.
Interessante Artikel
So soll sich Deutschland aus der „Rosa-Hellblau-Falle“ befreien by admin on March 11th, 2020
Einfluss schwindet – In Dax und MDax verlieren Arbeitnehmer an Macht by admin on July 8th, 2021
„Ich arbeite von 7 bis 22 Uhr. Das schaffe ich nicht mehr lange“ by admin on June 14th, 2022
Zurück aus der inneren Krise by admin on May 8th, 2021
So viel wie der Beiersdorf-Chef verdiente noch keiner by admin on March 26th, 2019