Weil beim Schweizer Messenger-Dienst Threema die Nutzer nicht identifizierbar sind, kann das Unternehmen in Russland auch keine Daten über sie herausgeben. Threema sieht sich dazu aber auch gar nicht verpflichtet. Eine Geldstrafe ignoriert die Firma jetzt.
Interessante Artikel
Habecks nächste „Staatswirtschafts-Fantasie“ by admin on February 22nd, 2023
Schluss mit dem Spott – wir werden den BER bald brauchen by admin on October 31st, 2020
EU-Kommission will CO2-Boni für energieintensive Industrie streichen by admin on January 25th, 2020
Erst Engpass, jetzt Vernichtung – das steckt hinter dem Grippe-Impfstoff-Paradox by admin on February 4th, 2021
Zwei Drittel aller Länder gelten als korrupt by admin on January 24th, 2020