Die beiden großen sozialen Netzwerke markieren Nachrichten des US-Präsidenten wegen „irreführender“ Inhalte. Das Vorgehen mag Trumps Gegner erfreuen, doch die Warnhinweis-Strategie der Tech-Unternehmen geht nicht auf.
Interessante Artikel
„Lieferando ärgern“, Gastronomen retten – so funktioniert die „Discoeat“-Idee by admin on October 23rd, 2020
„Sehe hier keine Motivation, überhaupt noch arbeiten zu gehen“ by admin on October 14th, 2022
Im Abwehrkampf tun Regierungen mehr, als notwendig und vernünftig ist by admin on March 11th, 2020
So sehr profitiert China schon jetzt von Russlands Isolation by admin on May 14th, 2022
Flagge zeigen in Zeiten des Krieges by admin on April 22nd, 2022