Beim Werkzeugmaschinenbauer arbeiten 14.500 Mitarbeiter in einer sensiblen Produktionskette. Ein Lockdown würde den Betrieb in die Krise stürzen. Das Management hat sich deshalb für eine ungewöhnliche Strategie entschieden – auch, weil der Staat überfordert war.
Interessante Artikel
Jetzt wird „made in Germany“ für Siemens zur Last by admin on May 9th, 2020
Kampf ums Öl – das mächtigste Kartell der Welt schlägt sich auf Putins Seite by admin on March 3rd, 2022
Liebe Helikopter-Eltern, so vermeidet Ihr Euren größten Fehler by admin on October 30th, 2020
Kühne ist nun größter Anteilseigner bei Hapag-Lloyd by admin on November 15th, 2019
Meta will weitere 10.000 Beschäftigte entlassen by admin on March 15th, 2023