Die Twitter-Übernahme wird mit 44 Milliarden Dollar teuer für Elon Musk. Einem US-Bericht zufolge wirbt der Tesla-Chef nun bei Investoren für das „unglaubliche Potenzial“ des Kurznachrichtendienstes. Als Stellschraube sieht er offenbar die 7500 Mitarbeiter.
Interessante Artikel
Trickserei oder großes Comeback? Der bemerkenswerte Neustart von Alitalia by admin on October 16th, 2021
Der Umgang mit dem Fachkräftemangel gefährdet den Mittelstand by admin on March 2nd, 2019
So verrät Aldi seine Identität by admin on September 7th, 2019
Dieser Brief ist eine Absage an die europäische Aktiensteuer by admin on April 30th, 2020
Am Ende gönnt sich der BMW-Chef noch eine Spitze gegen die Konkurrenz by admin on August 2nd, 2019